Schützenverein Weitefeld mit neuen Regenten

 

Die Termine standen fest - Jugendvogelschießen am 04.06. und Vogelschießen am 14.06.2025. 

Es stellte sich nun die Frage: wer tritt 

die Nachfolge von Merle Kempf und

Timo Schulze an?

 

Jetzt aber mal alles schön der Reihe nach und wir starten mit der Jugend.

Mittwoch, der 04.06.2025, 17:00 Uhr und unsere Jugend hat sich versammelt um zu sehen, wer in diesem Jahr den Vogel ergattert. Doch zuvor ging es erst einmal um die Insignien. Und eins muss man der Jugend lassen - ruhig, schnell und präzise wurden die Insignien geschossen mit folgendem Ergebnis:

 

Krone mit dem 38. Schuss – Samira Weber

Zepter mit dem 27. Schuss – Michelle Luskat

Reichsapfel mit dem 24. Schuss – Aimee Ippach

Rechter Flügel mit dem 93. Schuss – Paul Zajac

Linker Flügel mit dem 69. Schuss – Merle Kempf

Stoß mit dem 28. Schuss – Aimee Ippach

 

Kaum zu glauben aber um 19:15 Uhr war es so weit. Es fällt ein Schuss,

der Jubel ist groß und es steht fest:

 

Sarina Weber ist unsere Jungschützenkönigin 2025

 

und tritt die Nachfolge von Merle Kempf an.

 

Und gut eine Woche später starteten unsere Schützen, ab 11:30 Uhr ihr Vogelschießen. Damit auch alles im Blick behalten werden konnte, wurde live aus dem KK-Stand übertragen.

So sahen unsere Besucher und Abordnungen befreundeter Vereine immer den aktuellen Stand der Ereignisse. Zum Teil erwies sich unser Vogel dieses Jahr als recht wehrhaft, aber nach und nach fielen die Insignien. Hier die glücklichen Preisträger:

 

Krone mit dem 42. Schuss – Hermann Michels

Zepter mit dem 28. Schuss – Michel Lenz

Reichsapfel mit dem 24. Schuss – Iris Schulze

Rechter Flügel mit dem 104. Schuss – Melanie Johannes

Linker Flügel mit dem 121. Schuss – Romina Hammann

Stoß mit dem 16. Schuss – Karlheinz Marsell

 

Nach einer kleinen Pause ging es um die Königswürde. Bereits nach dem 29. Schuss hallte es aus dem KK-Stand:

ein dreifach kräftiges „GUT SCHUSS“ für unseren neuen Schützenkönig Detlef Meyer.

 

Wie bereits in den vergangenen Jahren war es wieder ein fließender Übergang zur anschließenden Vereinsfeier, verbunden mit der Krönung unserer Majestäten.

Diese haben wir zusammen mit unserer 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Weitefeld

Anja Röcher, in Vertretung für unseren Bürgermeister Karl-Heinz Keßler, vorgenommen.

Wir hatten gemeinsam ein schönes Vereinsfest und ein paar unterhaltsame Stunden. 

Ostereierschießen 2025 - was für ein Tag

 

The same procedure as every year – könnte man meinen und ja, wir haben es wieder getan. Am 19.04.2025 haben wir wieder zum alljährlichen Ostereierschießen eingeladen. Und was soll man sagen - es wurde sehr gut angenommen. Neben dem beliebten Eierschießen ging es auch um den Titel Hasenkönig*in für die Jugendlichen und unsere jungen Gäste zwischen 6 - 12 Jahre durften sich an unserer Lichtpunktanlage ausprobieren. Für die besten Einzelschützen des Tages gab es noch ein Stechen zum Schluss.

 

Doch was stand denn den ganzen Tag an:

Wir starteten gegen 10:30 Uhr in den Veranstaltungstag und konnten gleich zu Beginn

die ersten Besucher begrüßen. Erfreulich auch, dass wir bis zum Ende des Tages

einen guten Zuspruch hatten und so reichlich Besucher begrüßen durften.

Zwischenzeitlich gingen unsere Eier nur Palettenweise an die Teilnehmer und wir dachten schon, dass unsere 900 Eier diesmal nicht reichen werden.

Und es war für jeden etwas dabei - unsere Jüngsten durften sich wieder über eine Kleinigkeit freuen in Form von einem Ü-Ei und einem kleinen Muffin. Da durften die Erwachsenen nicht nachstehen und konnten es sich bei Erbsensuppe, Siedewurst mit Brötchen und am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen.

 

Unsere Jüngsten bis 12 Jahre konnten sich unter fachkundiger Aufsicht am Lichtpunktgewehr probieren und den besten Einzelschützen ermitteln. Mit viel Spaß kam es zu folgenden Platzierungen der zahlreich Teilnehmenden: 

Celina erreichte 90 Punkte und holte sich den Pokal, auf den weiteren Plätzen folgten Benjamin mit 89 Punkten und Sofie mit 78 Punkten. 

 

Doch wer sichert sich in diesem Jahr den Titel des "Hasenkönig"?

Der liebevoll gestaltete Holzhase wurde vorbereitet und die Jugendlichen konnten starten. Und was soll man sagen, kaum waren die ersten Bilder im Kasten lag unser Hase auch schon auf dem Boden. Kurz zusammengefasst war das Ganze nach dem 35. Schuss schon vorbei und das mit neuem Rekord. So schnell hat man es noch nicht geschafft - Herzlichen Glückwunsch an Moritz.

Er durfte sich über einen Gutschein freuen.

 

Aber wir hatten aber noch einen Gutschein übrig. Dieser wurde in einem Stechen unter den besten Tageschützen ermittelt. Hier waren alle eingeladen, welche über den Tag während des Eierschiessens die Traumringzahl von 30 auf einer Karte erreicht hatten. Nach etlichen Runden stand dann der Gewinner fest: Jana Meyer.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und danke an die

zahlreichen Besucher.

 

 

Arbeitseinsätze 2025

 

 

Die Termine findet ihr als Aushang im Schützenhaus.

 

Danke an alle Helfer für die Unterstützung

zum Erhalt unserer Sportstätte!

Druckversion | Sitemap
© Schuetzenverein 1964 Weitefeld e.V.