SPANFERKELGRILLEN 2019 -
eine Wiederholung wert !
Bei bestem Wetter und toller
Beteiligung konnten wir einen
kurzweiligen Tag im Schützenhaus
verbringen und wer nicht mit dabei
war, hat auf jeden Fall etwas
verpasst.
Spanferklegrillen 2024
Wir haben es wieder getan. Nach 2019, Corona und auf Nachfrage unserer Mitglieder haben wir am 19.05.2024 zum Spanferkelgrillen 2.0 geladen.
Organisiert wurde die Wutz, der Grill, etc. von Alexander Theis und zusammen mit Dieter Theis startete der Sonntag für die beiden recht früh. Um 05:00 Uhr morgens wurde der Grill angefeuert und die Wutz aufgelegt. Bei einem Wettermix aus Nebel, Kälte, Regen hielten die beiden in den Morgenstunden tapfer durch.
Unsere Mitglieder waren ab 11:00 Uhr geladen und konnten unserem Spanferkel noch etwas beim garen zusehen.
Ab ca. 14:00 Uhr war es dann soweit und es konnte zu Tisch gebeten werden. Natürlich gab es auch Beilagen in Form von diversen Salaten und Brot.
Für alle Süßschnäbel gab es zum späteren Nachmittag noch eine kleine Kuchenauswahl und Kaffee.
Auch wenn es für den einen oder anderen ein langer Tag war - es war eine gute, kleine und gemütliche Runde für unsere Mitglieder.
Lecker war es auf jeden Fall!
Ostereierschießen 2024 - ein voller Erfolg
Ende März war es so weit - in gewohnter Tradition lud der Schützenverein Weitefeld am Ostersamstag zum Ostereierschießen ein.
Neben dem Eierschießen ging es noch um den Titel Hasenkönig*in und unsere jungen Gäste durften sich an unserer Lichtpunktanlage ausprobieren. Damit nicht genug wurde zum Schluss auch noch ein Stechen unter den besten Einzelschützen ausgetragen. Und das alles an einem Tag - jawoll und jetzt mal der Reihe nach:
Ab 10:30 Uhr konnten wir die ersten Gäste begrüßen und der Andrang riss über den Tag nicht ab und unser Vereinsheim war durchgehend gut gefüllt bis gegen Ende um 19:00 Uhr. Vorbereitet hatten wir eine kleine Mittagsverpflegung mit Erbsensuppe und Einlage, Siedewurst mit Brötchen und am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Jeder unserer jungen Besucher bekam eine kleine Überraschung und konnte sich in einem kleinen Wettbewerb an unserer Lichtpunktanlage beteiligen.
Hier das Ranking: Gewonnen hat Celina (7 Jahre) vor Elia (8 Jahre) und Emil (9 Jahre).
Herzlichen Glückwunsch.
Mit viel Spaß konnte auch der/die Hasenkönig*in ermittelt werden. Auch wenn sich der Hase ein wenig zierte, stand nach dem 121. Schuss fest - Hasenkönigin 2024 ist Vivian Lai. Als Preis gab es einen Gutschein und der Hase durfte natürlich auch mit nach Hause.
Ein weiteres Highlight war auch das Stechen zwischen den besten Einzelschützen. Alle Teilnehmer mit einer Ringzahl von 30 Zählern trafen sich ab 16:00 Uhr und lieferten sich ein spannendes Stechen. Es reichte so weit, dass wir bei den letzten verbleibenden Schützen sogar die Auswertemaschine bemühen mussten, da wir es mit bloßem Auge nicht mehr bewerten konnten. Es setzte sich zum Schluss durch. Auch er erhielt einen Gutschein.
Zusammenfassung: ein gelungener Tag mit vielen Gästen und 900 Eier wechselten den Besitzer.
30. Ortspokalschießen
Wer nicht wagt der nicht gewinnt – das haben sich auch die Teilnehmer des diesjährigen Ortspokalschießen gesagt.
Zum 30. Ortspokalschießen hat der Schützenverein Weitefeld erneut eingeladen. Es konnten Firmen,-Vereins,- und freie Teams teilnehmen und die Resonanz war groß. Insgesamt konnten wir 24 Teams mit knapp 100 Teilnehmern begrüßen.
Um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten konnten die Teams an unserem regulären Trainingstag, immer mittwochs ab 19.00 Uhr, bei uns im Schützenhaus trainieren und sich mit dem Stand, der Umgebung und den Gewehren vertraut machen. Bei Fragen standen ihnen unsere Mitglieder und Standaufsichten gerne zur Verfügung.
Nach erfolgreichem Training stand dann der eigentliche Wettkampf an – am Freitag, dem 21.10.2022 starteten die ersten Teams in der Zeit von 18:00 – 22:30 Uhr.
Eine kurze Nacht später ging es am 22.10.2022 ab 13:30 Uhr schon wieder weiter, denn die nächsten Teams starteten ab 14:00 Uhr in den Wettkampf.
Insgesamt konnte jeder Teilnehmer 20 Schuss abgeben und die besten drei Ergebnisse eines Teams kamen in die Wertung.
Als weiteres Highlight wurde noch ein Teilerschiessen veranstaltet an welchem 14 Personen teilgenommen haben.
Ab 18:00 Uhr wurde es dann „ernst“ – die Siegerehrung stand an. Unser 1. Vorsitzender Hermann Michels kürte zusammen mit Sven Stühn (Beigeordneter der Gemeinde Weitefeld) die Sieger der Einzelwertung Damen sowie Herren, Teamwertung und Teilerschiessen. Je Team gab es noch eine Kleinigkeit in Form einer Merci-Schokolade und für die Damen eine Rose. Für die Plätze 1 – 3 in den verschiedenen Wertungen gab es je eine Urkunde und Preise in Form von Gutscheinen, Geld- und Sachpreisen.
Die Ergebnisse der Plätze 1 – 3 der einzelnen Wertungen:
Damen:
Platz 1 Jaqueline Ramb-Romschinski
Platz 2 Lena Knautz
Platz 3 Mirka Ermert und Martina Flug
Herren:
Platz 1 Jens Schwanke
Platz 2 Thomas Helsper
Platz 3 Tim Willenweber
Team:
Platz 1 Wilde Hengste zu Bitterfeld
Platz 2 Wir für Weitefeld 1
Platz 3 Mubeas Scharfe Schützen
Teiler:
Platz 1 Stefan Lenz
Platz 2 Maren Meier
Platz 3 Noah Händel
Weitere Ergebnisse können auf unserer Homepage www.schuetzenverein-weitefeld.de eingesehen werden. An beiden Tagen waren die Teilnehmer bestens mit Getränken und Verpflegung versorgt. Wir hatten ein paar sehr schöne Tage mit langen Abenden, guten Gesprächen und vielen Kontakten. Es ist uns eine Freude zu sehen, wie gut das Ortspokalschiessen angenommen wird und freuen uns schon jetzt auf das Jahr 2023. Danke an alle Helfer und Unterstützer der Veranstaltung.
Kurz zusammengefasst – tolle Menschen, super Stimmung und ein gelungenes Sportevent.
Kaiserschießen 2022
Am 18.05.2022 starteten wir nach kleiner Pause wieder durch. Auf dem Plan stand unser Kaiserschießen 2022 und es wurden die Majestäten der vergangen Jahre eingeladen daran teilzunehmen. Alle Beteiligten freuten sich auf eine, für den Verein typische Veranstaltung nach der Corona-Pause. Den ersten Schuß gab traditionell der scheidende Kaiser Hermann Michels ab und danach konnte es losgehen. Runde um Runde wurde versucht, den Vogel von der "Stange" zu holen und am Ende stand es fest:
unsere neue Kaiserin 2022 - Marion Becker
Ostereierschießen 2022
Nach nun 2 Jahren Pause konnten wir unser erstes Event in 2022 starten. Am 16.04.2022 luden wir zu unserem Ostereierschießen für Jedermann ein. Ab 10.30 Uhr stand alles bereit und die Gäste konnten kommen.
Während des Ostereierschießen konnten sich die Teilnehmer noch für ein Stechen qualifizieren und damit einen kleinen Preis gewinnen - Voraussetzung dafür war das erreichen der Höchstringzahl von 30 Ringen.
Gleich mehrere Teilnehmer hatten sich qualifiziert und trugen das Stechen aus mit folgendem Ergebnis:
1. Platz Jana Meyer (Gutschein Pizzeria)
2. Platz Detlev Meyer (Gutschein 10 Eier)
3. Platz Bernd Klamm (Gutschein 6 Eier)
und auf den weiteren Plätzen Michelle Luskat, Mia Händel und Noah Händel.
Hasenkönig*in 2022
Die Jugend konnte als weiteres Highlight den/die Hasenkönig*in untereinander ausschießen. Unter den fünf Teilnehmenden sicherte sich Merle Kempf mit dem 219. Schuß den
Titel Hasenkönigin 2022. Als Geschenk gab es einen
Pizzeria-Gutschein.
Teilgenommen haben: Noah, Mia, Aimee, Justin und Merle.
Es war ein sehr gelungener, kurzweiliger Tag und wir danken unseren Mitgliedern für die Unterstützung.
Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen - Neuer Vorstand im Amt
Im April fand unsere Jahreshaupt-versammlung statt. Nach zwei langen Jahren, in denen unsere Vereinsarbeit Einschränkungen unterlag, konnten wir nun unsere Mitglieder wieder begrüßen.
Im ersten Teil der Versammlung wurden unsere Mitglieder über die diversen Aktivitäten, Ergebnisse unserer Schützen:inen und mit das wichtigste die Lage der Kasse ausführlich informiert. Hervorzuheben ist unser Mitglieder-Fest im September letzten Jahres und die Teilnahme von Romina Hammann an der Deutschen Meisterschaft in München.
Weiterhin wurde die Zeit genutzt, um einige kleinere Instandhaltungen durchzuführen.
Nach erfolgreicher Entlastung des aktiven Vorstandes konnte dann der nächste Punkt auf der Tagungsordnung erfolgen - die Neuwahlen des Vorstandes.
Dieser besteht nun aus:
1. Vorsitzender Hermann Michels
2. Vorsitzender Wolfgang Schulze
Geschäftsführer Matthias Lenz
1. Kassiererin Natalie Theis
2. Kassierer Karlheinz Marsell
Schießsportleiter Werner Schlötter
Jugendleiterin Marlis Hein
Jugendleiter stellv. Timo Schulze
1. Beisitzerin Anne Höfer
2. Beisitzer Dieter Theis
Wir danken den gewählten für die Bereitschaft ein Amt im Vorstand zu begleiten und gutes Gelingen.
Für die kommenden Wochen stehen schon die nächsten Termine auf dem Plan: Arbeitseinsätze rund um die Vereinsanlage, Kaiserschießen, Vogelschießen und nicht zuletzt unser Schützenfest am 11.06.2022. Alle anstehenden Termine könnt ihr auf unserer Homepage einsehen www.schuetzenverein-weitefeld.de.
Auf ein spannendes Vereinsjahr.
Arbeitseinsatz Juni
Am Samstag, den 12.06.2021, haben
wir uns um unsere Aussenanlage ge-kümmert. Es waren wieder einige Arbeiten durch-zuführen: von Rasen mähen, Vorplatz säubern, Unkraut jäten, bis hin zur Kontrolle unserer Schießstände.
DANKE an alle Helfer, die uns an diesem Tag unterstützt haben.
Kurz zuvor wurde in der Vorstandssitzung die Öffnung ab dem 16.06.2021 bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf den "Neustart" und wir sehen uns auf/in unserer Sportanlage.
Diese Seiten sind noch im Aufbau - Bitte schaut zu einem späteren Zeitpunkt nochmals rein.